Skip to main content
Allgemeines

6. Exclusiv-Workshop am 08. März 2018

By 20. März 2018No Comments
6. Exclusiv-Workshop am 08. März 2018

6. Exclusiv-Workshop am 08. März 2018:

Effizienzoffensive Mehr Gas Mehr Ertrag

Am 8. März veranstaltete die greentec-service GmbH gemeinsam mit der ÖKOBIT GmbH zum sechsten Mal ihren alljährlichen Exclusiv-Workshop für Bestandskunden.

Rund 80 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt, um sich unter dem Motto „Effizienzoffensive Mehr Gas – Mehr Ertrag“ einen Tag lang über aktuelle Entwicklungen rund um den Biogasanlagenbau und -betrieb zu informieren. Acht Fachreferenten aus Theorie und Praxis informierten über neue Regelungen und Trends für die Genehmigung, Finanzierung, Flexibilisierung, Effizienzsteigerung und Zertifizierung von Biogasanlagen.

Den Anfang machte B. Weber von der ÖKOConsult Umwelttechnik der über die aktuelle Genehmigungspraxis der Behörden berichtete. Anschließend informierte RA Dr. Loibl die Teilnehmer über die neuesten rechtlichen Vorgaben für Biogasanlagen und stieß damit wie immer auf großes Interesse bei den Teilnehmern.

Nach der Mittagspause stand das Thema Finanzierung von Biogasanlagen auf dem Programm. Die Sicht der genossenschaftlichen Finanzgruppe legte S. Schürmann von der DZ Bank AG dar. Im Anschluss referierte Michael Goldschmidt (greentec-service GmbH) gemeinsam mit Chr. Glahn (BGA Zweibrücken) über die Theorie und Praxis von Flexibilisierungsmaßnahmen. Dem Thema „Netzanschluss & Anlagenzertifizierung“ widmete sich Hafid Mkhayer von der MKH Greenergy Cert GmbH.

Welche technischen Optimierungsmaßnahmen dazu beitragen, dass Biogasanlagen „mehr Gas und mehr Ertrag“ bringen, erläuterten abschließend O. Gehrke von QS Biogas und ÖKOBIT-Geschäftsführer Christoph Spurk. Gehrke berichtete über Erfahrungen mit dem Einsatz des Suprajet bei QS, und Christoph Spurk beschloss die Reihe der Vorträge mit aktuellen Ergebnissen der Wasserstoff-Injection mit dem Bio-H2-Plus.

Gastgeber, Referenten und Teilnehmer waren auch diesmal sehr zufrieden mit den gebotenen Informationen und Impulsen und ließen den Tag im lockeren Austausch ausklingen.